
Hard facts
Baujahr 1983
Die Überbauung Keiserhüser liegt in der Nähe des Stadtzentrums von Sursee und hat durch die hofartige Anordnung genügend Freiraum, um für verschiedene Nutzer ein tolles Mietangebot zu bieten.
Die vier Gebäudekuben mit insgesamt 64 Wohnungen weisen neben dem hohen Energieverbrauch auch einige optische Mängeln auf.
Ziel
Die Bauherrschaft Swiss Life Asset Management AG will den Energiebedarf der Liegenschaften reduzieren und die Überbauung optisch aufwerten. Die Sanierungsarbeiten sollen im bewohnten Zustand erfolgen. Auf die Mieterschaft wird entsprechend Rücksicht genommen.
Architekturleistung
Das Baumanagement der Livit AG zeigte der Bauherrschaft optimale Lösungen auf, um neben den geforderten Leistungen zusätzlich auch nachhaltig zu sanieren. Aktuell wird die erste Etappe mit 24 Wohnungen durchgeführt. Der Umfang der Massnahmen umfasst neben dem geplanten Fensterersatz und zusätzlicher Wärmedämmung auch Wohnraumerweiterung, Balkonvergrösserung und Küchenersatz. Um die Nebenkosten zu optimieren, wird neben der Umstellung von Öl- auf Gas-Heizung auch die externe Warmwassererzeugung (Einzelboiler) durch eine zentrale Bewirtschaftung ersetzt.
Mit der Bauherrschaft wurden bereits möglich zukünftige Massnahmen (Aufstockungen, zusätzliche Nasszellen etc.) besprochen und im Projektstadium aufgezeigt.
Livit Baumanagement hat das Mandat von der Bauherrenvertretung bis zur kompletten Realisation übernommen. Folgende Dienstleistungen wurden im Bereich Baumanagement erbracht:
- Wahl des Planungsteams
- Projektplanung
- Arbeitsausschreibung
- Erstellen von Submissionsverträgen
- Koordination aller Umbauarbeiten
- Projekt- und Bauleitung
- Führen von Fachplanern
- Kosten- und Terminplanung
- Projektcontrolling
- Projektkommunikation

Das Livit Baumanagement begleitet fachmännisch Umbau- und Sanierungsarbeiten. Mit einem Team von 24 Spezialisten beraten wir Sie gerne und garantieren ein top Baumanagement von der Planung bis zur Ausführung.
November 2017
Wir haben Zeit für Sie
