
Mit diesen einfachen Tricks holst du das Maximum aus Mini-Räumen heraus und lässt sie einiges grösser erscheinen.

Helle Farbe an den Wänden
Die erste Grundregel lautet: Helle Wandfarben vergrössern, dunkle Farben verkleinern optisch. Daher lässt du die Wandfarbe am besten entweder weiss, oder streichst sie mit einem hellen Pastellton. Alternativ kannst du auch mit hellen Vorhängen spielen.

Wand- oder Hängelampen
Ziehe den Einsatz von Wand- oder Hängelampen in Betracht, um Platz zu sparen.
Die Beleuchtung ist zusätzlich zu den Farben eine gute Technik, um Räume grösser erscheinen zu lassen. Dies erreichst du vor allem, indem du verschiedene Lichtinseln schaffst – es dürfen also ruhig mehrere Lampen sein – sowie durch indirektes Licht. Die indirekte Beleuchtung erreichst du zum Beispiel mit Wandlampen, LED-Stripes oder Deckenflutern, die das Licht via die Wände oder Decke reflektieren lassen.

Gestreifte Teppiche
Diesen Trick kennst du bereits von der Kleidung: Streifen ziehen optisch in die Länge bzw. Breite. Wenn du also einen Raum länger wirken lassen möchtest, lege einen langen Teppich mit vertikalen Streifen aus. Umgekehrt lässt ein Teppich mit horizontalen Streifen einen schmalen Raum breiter erscheinen.

Spiegel im Eingangsbereich
Im Gang mangelt es meist an Tageslicht. Um den Gang heller und grösser erscheinen zu lassen, bringe einen Spiegel an. Am besten wirkt die optische Vertiefung, wenn die Spiegelfläche ein Fenster aus einem anderen Raum reflektiert.