
Kreativ in den Herbst starten
Damit es zu Hause bei Herbstwetter richtig gemütlich wird, muss nebst Kuscheldecke und Tee die herbstliche Deko her. Kürbisse müssen nicht immer zu Halloween-Grimassen geschnitzt werden. Wir zeigen dir ein paar stilvolle Ideen, das vitaminreiche Superfood kreativ zu dekorieren.
Deko-Tipp 1
Kürbis bemalen macht vor allem gemeinsam Spass: Hole deine Freunde dazu und organisiere gleich einen Bastelnachmittag.
Das brauchst du dazu:
- Kürbis
- Tuch oder Lappen
- Versiegelung (nicht zwingend, aber damit hält die Farbe besser)
- Acrylfarbe in bunten Farben
- Pinsel
- Permanenter Textmarker in Metallic-Farben
- Gute Laune
Uns so geht’s:
- Reinigung
Reinige zuerst den Kürbis gründlich mit einem feuchten Tuch. Um Fäulnis zu verhindern, sparst du den oberen Bereich des Stängels aus. - Versiegelung
Damit die Farbe besser haften bleibt, kannst du den Kürbis mit einer Versiegelung behandeln. Hierfür begibst du dich besser nach draussen, damit du die Dämpfe nicht einatmest. Sprühe gleichmässig und lasse die Versiegelung austrocknen. - Design
Es muss nicht immer passend zu Halloween sein. Du kannst die natürliche Farbe belassen oder du wählst eine neutrale Grundfarbe und bemalst damit den kompletten Kürbis. Lasse nun alle Stellen austrocknen, bevor du weitermachst. Zum Schutz lohnt es sich, nochmals die Versieglung anzuwenden. Um ein wenig Abwechslung in deine Kreation miteinzubringen, kannst du mit individuellen Schriftzügen arbeiten und damit deinem Kürbis ein Highlight setzen. Wie wäre es mit: «Welcome», «Hello», «Home», «Love»? - Platzierung
Stelle deinen Kürbis nicht ins direkte Sonnenlicht – ohne Wärme hält er länger. Einen geeigneten Platz bietet der Mittelpunkt des Ess- oder Wohnzimmertisches.

Deko-Tipp 2
Glitzer und Glamour gefällig? Mit dieser Variante fällt deine Deko bestimmt direkt ins Auge.
Das brauchst du dazu:
- Kürbis
- Tuch oder Lappen
- Versiegelung (nicht zwingend, aber damit hält die Farbe besser)
- Acrylfarbe in Weiss oder Farbe deiner Wahl
- Klebespray
- Goldiges Glitzer
Uns so geht’s:
Schritte 1 und 2 siehe Anleitung oben
- Design
Bemale den kompletten Kürbis mit weiss oder einer anderen Grundfarbe deiner Wahl. Lasse nun alle Stellen austrocknen bevor du weitermachst. Besprühe anschliessend den Kürbis mit dem Kleber. Begebe dich auch hier bestenfalls nach draussen oder sorge dafür, dass der Untergrund abgedeckt ist und du genügend Abstand hast (bitte Gebrauchsanleitung vom Spray beachten). Streue nun den Glitzer darüber und lasse den Kürbis trocknen. Zum Schutz lohnt es sich, nochmals die Versieglung anzuwenden. - Platzierung
Stelle deinen Kürbis nicht ins direkte Sonnenlicht, ohne Wärme hält er länger. Einen geeigneten Platz bietet der Mittelpunkt des Esstisches oder ein Regal. Bei verschiedenen Grössen, kannst du diese gruppiert auf den Boden stellen.

Deko-Tipp 3
Eine weitere Idee wäre, die Kürbisse mit Punkten zu versehen.
Das brauchst du dazu:
- Kürbis
- Tuch oder Lappen
- Versiegelung (nicht zwingend, aber damit hält die Farbe besser)
- Acrylfarbe in Weiss und weiteren Farben
- Klebespray
- Klebepunkte
- Pinsel
Uns so geht’s:
Schritte 1 und 2 siehe Anleitung oben
- Design
Bemale den kompletten Kürbis mit weiss oder einer anderen Grundfarbe deiner Wahl. Lasse nun alle Stellen austrocknen, bevor du weitermachst. Besprühe anschliessend den Kürbis mit dem Kleber. Begebe dich auch hier bestenfalls nach draussen oder sorge dafür, dass der Untergrund abgedeckt ist und du genügend Abstand hast (bitte Gebrauchsanleitung vom Spray beachten). Klebe nun die Punkte nach Belieben auf den Kürbis. Alternativ kannst du diese auch mit dem Pinsel und Farbe kunterbunt auftragen. Zum Schutz lohnt es sich, nochmals die Versieglung anzuwenden. - Platzierung
Einen geeigneten Platz bietet der Mittelpunkt des Esstisches. Hierfür eignet sich auch ein Korb oder eine Schüssel, worin du die verschiedenen Kürbisse anrichten kannst.
