
Upcycling mit alten Reifen
Habt ihr keinen Kinderspielplatz in der Nähe? Dann hol ihn dir ganz einfach nach Hause. Dieses DIY-Projekt ist ein idealer Zeitvertreib für Kinder und Erwachsene.

Das brauchst du dazu:
- Einen Autoreifen
- Holzbrett (ca. 100 x 40 x 2 cm)
- Kantholz (50 cm)
- 16 Stk. Schrauben
- (Sprüh-)Farbe
- Zwei ca. 10 cm lange Rundhölzer (mindestens 3 cm breit)
- Zwei Holzkugeln mit 5 cm Durchmesser
- Kreis- oder Tigersäge
- Schraubenzieher
- Zollstock
- Schleifpapier
- Pinsel
- Sitzkissen (optional)
Und so gehst du vor:

Als erstes sägst du den Reifen in der Mitte durch, aber Achtung: das ist harte Arbeit und braucht ordentlich Kraft. Verwende hierfür die Tiger- oder Kreissäge. Nimm nun den Zollstock zur Hand und miss die lichte Breite des Reifens aus, um danach zwei Stücke dieser Länge aus dem Kantholz zu sägen.
Tipp: Falls du keinen alten Autoreifen hast, frage bei deiner Autogarage nach. Oftmals geben sie alte Reifen gerne kostenlos ab, da sie diese dann nicht selbst entsorgen müssen.

Schraube die Kanthölzer bündig an die abgetrennte Kante des Reifens an. Damit diese auch gut halten, braucht es an jeder Seite drei Schrauben.

Nun zur Sitzfläche. Säge das Holzbrett in der Breite passend zum Reifen zurecht. In der Länge darf es ruhig ein paar Zentimeter länger sein. Schleife alle Schnittkanten ab, damit sich niemand verletzt.

Gebe nun den Kindern die Farbe in die Hand und lass sie das Brett und den Reifen bemalen oder alternativ besprühen. Optional kannst du noch ein Sitzkissen montieren, damit die Kinder bequemer sitzen können.
Ist das Sitzbrett trocken, geht’s zum nächsten Schritt. Für den Haltegriff schraubst du die Rundhölzer seitlich auf die Sitzfläche. Um dem Brett ein Gesicht zu verleihen, montierst du vor den Griffen die zwei Holzkugeln und zeichnest zwei Augen.

Fast fertig! Positioniere die Sitzfläche passend auf dem Reifen und befestige sie auf jeder Seite mit zwei Schrauben von oben herab am Kantholz. Und jetzt heisst es: Gleich ausprobieren und ab auf die Schaukel!