
Fliesen bringen tolle Vorteile mit sich: Der Schmutz ist nicht so schnell sichtbar wie auf anderen Oberflächen und sie sind sehr leicht zu reinigen. Allerdings werden Fliesen beim Putzen oft vernachlässigt – mit der Zeit sammeln sich bei Wandfliesen unschöne Spritzer, Seifen- oder Wasserflecken an. Mit den Tipps von putzfrau.ch bleiben deine Fliesen makellos rein:
Nach dem Duschen und Kochen reinigen
Am allerbesten wischst du die Fliesen gleich nach Gebrauch der Nasszellen ab. Das ist nicht nur deshalb gut, weil dann gar keine hartnäckigen Flecken entstehen können, sondern auch, weil der Wasserdampf den bereits vorhandenen Schmutz auf den Fliesen löst und die Reinigung erleichtert.
Wichtig ist übrigens auch, nasse Fliesen und Fugen jeweils trockenzuwischen, damit sich kein Schimmel bilden kann.
Wie sollen die Fliesen gereinigt werden?
- Als erstes sollten die Fliesen mit klarem Wasser abgespült werden. Dazu kannst du im Bad die normale Duschbrause benutzen.
- Anschliessend sprühst du die ganze Fläche mit einem dafür vorgesehenen Reinigungsmittel ein.
- Lasse das Mittel für ca. fünf Minuten einwirken.
- Reinige die Fläche mit einem Schwamm unter leichtem Druck. Achtung: Verwende dazu nie die raue Seite des Schwamms.
- Abschliessend noch einmal die gesamte Fläche mit Wasser abspülen und die Fliesen mit einem saugfähigen Mikrofasertuch trockenwischen.
Don’ts bei der Fliesenreinigung
Verwende keine Scheuermittel und wie oben beschrieben, keine kratzenden Putzutensilien.
Überlässt du die Reinigung lieber einem Profi? Engagiere eine Putzfrau von www.putzfrau.ch und profitiere mit unserem Livit-Spezialangebot von 2 gratis Putzstunden.
Beim Abschluss eines unbefristeten Auftrags schenkt dir putzfrau.ch nach drei Monaten 2 Reinigungsstunden. Zum Gutschein-Download.