
Nimm’s gemütlich und lasse deine Waschmaschine länger laufen
Satte 10 bis 20 % des Stromverbrauchs im Haushalt fallen beim Waschen und Trocknen an. Mit ein paar einfachen Tipps verringerst du den Energieverbrauch beim Waschen enorm.
Hast du ein Eco-Programm bei deiner Waschmaschine und dieses schon mal probiert? Bestimmt hast du dabei bemerkt, dass die Waschmaschine einiges länger läuft. Dennoch ist das Eco-Programm energieeffizienter, denn das Aufheizen des Wassers braucht viel mehr Energie, als eine längere Laufzeit.
Kurzprogramme sind aus diesem Grund regelrechte Energiefresser: sie heizen das Wasser in einer Turbogeschwindigkeit auf. Das belastet die Umwelt und das Portemonnaie.
Ökologisch und dennoch sauber
Machst du dir Sorgen, dass das Eco-Programm nicht gleich gut wäscht? Das ist zum Glück nicht der Fall, denn das Waschergebnis wird von vier Faktoren bestimmt:
- Mechanik der Waschmaschine
- Temperatur
- Waschmittel
- Dauer des Waschprogramms
Wenn einer dieser Faktoren verändert wird, muss ein anderer angepasst werden, um dasselbe Waschergebnis zu erreichen. Im Fall des Eco-Programms wird weniger Energie eingesetzt, dafür länger gewaschen, damit die Wäsche genauso sauber wird wie mit dem Standardprogramm.
Wenn die Zeit mal knapp ist, achte darauf, bei möglichst tiefen Temperaturen zu waschen und nur dann eine Wäsche laufen zu lassen, wenn du die Trommel füllst. Damit sparst du auch eine Menge Energie.
Hier geht’s zu weiteren Nachhaltigkeitstipps.