
Das Fleisch darf nicht zu roh und nicht zu fest durch sein. Gar nicht so einfach. Haltet euch an diese Grafik und es wird traumhaft gut.

Ihr habt keinen Grill zu Hause? Wir empfehlen euch die Plancha Grillplatte von Electrolux. Sie passt zu allen Glaskochfeldern inklusive Induktion und wurde von uns für euch getestet.
Rezept-Idee
Mit diesem leckeren Rezept für Hohrücken vom Rind kann gar nichts mehr schief gehen. Hier erfahrt ihr auch gleich, wie ihr die Grillplatte verwendet.
Zutaten:
1 St. Rindshohrücken, gut gelagert, ca 200 g pro Person
Für die Marinade:
Diverse Gewürze nach Belieben, z.B. Ingwer, Kardamon, Loorber, Nelke, Fenchel, Pfeffer1 Prise Kakao, 1 Prise Zimt, 2 EL Portwein, Olivenöl, Salz

Zubereitung:
- Für die Marinade die Gewürze mit dem Portwein vermischen, wenig Olivenöl dazugeben und den Hohrücken damit einreiben. Zugedeckt einen Tag im Kühlschrank marinieren.
- Einen halben Tag bis mindestens zwei Stunden vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen.
- Die Grillplatte mit ganz wenig Öl einpinseln und auf dem Kochfeld bei mittlerer Leistung 10 bis 15 Min. erhitzen, damit sich die Platte schön gleichmässig aufheizt.
- Wassertropfentest machen – das Wasser muss leicht zischen.
- Den Backofen auf 80°C vorheizen und einen Gitterrost über dem Blech in den Ofen schieben.
- Das Fleisch rundherum salzen und auf der Grillplatte auf allen Seiten anbraten, total ca. 20 min. Den Braten erst wenden, wenn sich die Bratkruste mit dem Grillmuster gebildet hat.
- Danach den Hohrücken auf den Gitterrost legen und im Backofen fertig garen.
- Ideale Kerntemperatur für dieses edle Fleischstück ist ca. 57°C.
- Bei einem vollfleischigen 3 kg Braten ca. 3.5 Stunden einplanen.