
Die Apfelwähe kommt immer gut an – ganz besonders, wenn sie frisch gebacken ist! Überrasche deine Gäste beim Brunch damit oder serviere sie zum «Zvieri». Mit diesem Rezept wird sie unwiderstehlich:
Zutaten für ein Backblech 28cm Ø:
4-5 Stk. Äpfel
0.5 Stk. Zitrone
1 dl Milch
1.8 dl Rahm
5 g Butter
2 Stk. Eier
1 Stk. Blätter- oder Kuchenteig, rund, ausgewallt
2 EL Haselnüsse, gemahlen
1 TL Mehl
5 EL Zucker
1 TL Maizena
1 Prise Zimt
3 EL Aprikosenkonfitüre
Pro Portion: 310 kcal Energie | 6 g Protein | 27 g Kohlenhydrate | 20 g Fett
So geht’s:
- Bestreiche den Rand vom Backblech mit Butter und bestäube ihn mit Mehl
- Schneide nun ein Backtrennpapier auf die Grösse vom Blechboden zu und lege es hinein
- Verteile den Teig gleichmässig auf dem Backblech und drücke ihn an – schneide den übrigen Teig ab
- Steche den Teig mit einer Gabel gleichmässig ein
- Heize den Backofen auf 200°C vor
- Verteile anschliessend 1 EL Zucker und 2 EL gemahlene Haselnüsse gleichmässig auf dem Teig
- Für den Guss: Schlage die Eier auf und vermische sie mit Rahm, Milch, 4EL Zucker, 1TL Maizena und eine Prise Zimt
- Schäle die Äpfel (evtl. in etwas Zitronenwasser zwischenlagern) in Schnitze oder raffle sie, verteile sie gleichmässig auf dem Teig und gebe den Guss dazu
- Für 15 Min. bei 200°C und anschliessend für 30min bei 170°C backen
- Lasse die Apfelwähe auskühlen
- Erwärme die Aprikosenkonfitüre, verdünne sie mit einem Esslöffel Wasser und streiche sie durch ein Sieb – bestreiche mit einem Pinsel die Wähe damit. Lass es dir schmecken!
In Kooperation mit THE CLUB. Hier gibt’s weitere tolle Rezepte.