
Eine Bar für Zuhause ist nicht nur ein echter Männertraum, sondern sieht auch noch cool aus. Wir zeigen dir die Basics für eine angemessen bestückte Hausbar und was man alles dazu braucht, um Mann oder Frau einen klassischen Drink anbieten zu können.
Die Bar
Du hast keine klassische Bar? Überhaupt kein Problem, verwende ein altes Gestell, eine Kommode, ein Holzpalette oder einen alten, grossen Koffer und funktioniere den entsprechenden Gegenstand zu einer Bar um.
Die Basics
Zu der Grundausstattung gehört sicherlich einmal der Cocktailshaker, einen Jigger und ein Barlöffel. Kauf dir einen Cocktailshaker mit Deckel und Sieb, den man schütteln kann. Klar, man kann auch einen Glas-Mixbecher benutzen – besonders für jene Drinks, die gerührt und nicht geschüttelt werden müssen. Aber mit dem Shaker geht eben alles – schütteln, rühren und abseihen.
Die Gläser
Du brauchst eigentlich nur drei Sorten Gläser, nämlich das klassische Cocktailglas, das Old Fashioned Glas und das Highballglas. In Cocktailgläser (= Martinigläser) kommen alle Martinis, Cosmopolitans, Daiquiris, Manhattans und dergleichen. Die Old Fashioned Gläser sind für Drinks wie Negroni, Gimlet, Whiskey Sour, Caipiriña oder, wie es der Name bereits verrät, Old Fashioned. Highballs sind Longdrinkgläser, welche also für Gin & Tonic, Coke and Rum usw. geeignet sind.
Die Zutaten
Damit deine Bar auch jederzeit einsatzbereit ist, solltest du folgendes an Vorrat haben:
- London Dry Gin
- Wodka
- Bourbon
- Trockener Vermouth
- Süsser Vermouth
- Campari oder ähnlichen Amaro
- Angostura Bitters
- Rose's Lime Cordial
- Sirop de Gomme oder ähnlichen Zuckersirup
- Frische Garnishes: Zitronen, Limetten, Orangen
- Vorrätig: grüne Oliven, Cocktailzwiebeln, Cocktailkirschen, Tonic Water, Orangensaft, Sodawasser, Tomatensaft, Ginger Beer etc.
- Viel Eis
Viel Spass beim Shaken!