
Oster-Finger-Food
An Ostern wird gerne aus dem Vollen geschöpft. Nebst feinster Schokohasen werden auch grosszügige Brunchs serviert. Möchtest du mal was anderes probieren? Hier findest du drei Varianten, die fast zu schade sind, um sie anzurühren.

Osterhasen-Kekse
Backe deine Lieblingskekse und verziere sie als Osterhäschen. Hierfür wählst du ein Backrezept, das dir am besten schmeckt und stichst den Teig in Herzchen-Form aus. Für die Verzierung nimmst du einen Eiweiss-Zuckerguss, Zuckerstreusel in Herzchen-Form für das Näschen und einen Zuckerstift in Schwarz für den Mund und die Schnurrhaare.

Gemüseplatte als Rüebli
Diese Variante hat wenig Kalorien und ist dazu noch eine echte Vitaminbombe. Sieht nicht nur toll aus, sondern eignet sich ideal als Apéro-Rezept. Dafür brauchst du Karotten, Cherry-Tomaten, Gurken, Broccoli und Bohnen. Eine leichte Kost für Zwischendurch.

Osterhasen-Pfannkuchen
Süss zum Anschauen und süss zum Vernaschen. Versuche die verschiedenen Formen in der Pfanne herzuzaubern und kreiere daraus einen Osterhasen. Für die Verzierung kannst du Schlagrahm, Bananenstücke, Heidelbeeren oder auch Schokoladensauce verwenden.