
Der grösste Bakterienherd im Haushalt ist nicht etwa die Toilette – sondern der Kühlschrank! Die Temperatur von 5°C ist ein ideales Klima für die Vermehrung von Bakterien und Keimen. Zumal wir unsere Lebensmittel darin lagern, sollten wir die Keimbelastung ernst nehmen und unseren Kühlschrank jeden Monat oder mindestens alle zwei Monate komplett reinigen.
Zur Reinigung empfiehlt sich ein feuchter Lappen in Kombination mit etwas Spülmittel und zum Nachtrocknen ein Mikrofasertuch. Vor dem Reinigen sollte der Kühlschrank abgeschaltet werden, um Energie zu sparen.
Wohin mit all den Lebensmitteln, während dem du den Kühlschrank putzt? Aus Platzmangel, oder wenn du sicherstellen möchtest, dass danach alles wieder am gleichen Platz steht, kannst du dich nacheinander von Etage zu Etage vorarbeiten.
Keine Lust, selber zu putzen? Hol dir eine Putzhilfe von putzfrau.ch.