
Das grosse Feuerwerk an Silvester schadet bekanntlich der Umwelt. Einige Kantone verzichteten bereits vergangenen Jahres auf die Feuerwerkskörper. Aufgrund Corona wird nun vielerorts die grossen Neujahrsfeier abgesagt. Wie du auch im kleinen Rahmen nachhaltig und ausgelassen feiern kannst, zeigen wir dir hier.
Zuhause feiern
Verspürst du manchmal den Druck an Neujahr, etwas Gigantisches planen zu müssen? Dieser Druck fällt dieses Jahr wohl weg. Wer zuhause feiert, spart sich die Zeit für die Planung und die Kosten. Verbringe unter Einhaltung der Corona-Massnahmen einen gemütlichen Spiele- oder Filmabend mit deinen engsten Freunden oder deiner Familie.
Nachhaltig essen
Setze bei der Wahl des Silvestermenüs auf regionale und saisonale Lebensmittel. Wenn du nicht auf deftiges Essen wie Raclette verzichten und die lokalen Anbieter unterstützen möchtest, kaufst du den Bio-Käse in deiner Region ein. Magst du es lieber leicht und vitaminreich? Wähle für dein Gericht schmackhaftes Schweizer Wintergemüse wie z.B. Kohl, Karotten, Kürbis oder Nüsslisalat.
Zum Anstossen
Ein Glas Champagner oder Prosecco darf zum Jahreswechsel bestimmt nicht fehlen. Achte beim Schaumwein auf die Herkunft – bio-zertifizierte aus nahegelegenen Weingebieten sind am nachhaltigsten. Es lohnt sich auch, bei anderen Getränken darauf zu achten. Je nach Geschmack servierst du Bio-Bier oder eine selbstgemachte Limonade mit biologisch angebautem Ingwer.
Wachsgiessen statt Böllern
Es gibt auch andere Möglichkeiten, es in der Partynacht krachen zu lassen. Dazu eignen sich lustig bunte Luftschlangen, Konfetti aus recyceltem Papier, Wunderkerzen oder eine Runde Wachsgiessen – die alternative zum traditionellen Bleigiessen. Dabei erhitzt du Kerzenreste in einem Esslöffel über der Kerzenflamme. Ist das Wachs geschmolzen, schüttest du ihn in ein mit Wasser und Eiswürfeln gefülltes Glas. Je kälter umso besser: denn das Wachs stockt beim Eingiessen und dabei entstehen interessante Reliefs und Figuren. Verwende dabei Naturprodukte wie z.B. Kerzen aus Bienenwachs oder aus Pflanzenölen.
Mit Zuversicht ins neue Jahr
Krisen kommen, Krisen gehen. Versuche aus diesem Jahr positive Erkenntnisse zu ziehen und fokussiere dich auf die Dinge, die dir Freude bereiten. Was möchtest du tun, sobald die Krise vorbei ist? Unbekümmert Zeit mit deinen Liebsten zu verbringen, gewinnt dieses Jahr besonders an neuer Bedeutung.