
Selbstgemacht schmeckt bekanntlich am besten. Das tut nicht nur der Seele und der Gesundheit, sondern auch der Umwelt gut. Denn die Produktion von Tee benötigt Unmengen von Ressourcen. Damit du zudem auch weisst, was drin ist, stellst du deinen Tee ganz einfach nach deinem Geschmack selbst her. Perfekt für kalte Herbsttage!
Ingwer-Tee
Ein wirkendes Wundermittel gegen Erkältungen: Der Ingwer-Tee wärmt von innen, regt den Stoffwechsel an, neutralisiert Gifte und hilft auch bei Verdauungsproblemen. Schäle den Ingwer und schneide ihn in dünne Scheiben. Danach gibst du zwei bis drei Scheiben in die Tasse, giesst heisses Wasser hinzu und lässt ihn für ca. zehn Minuten ziehen.
Marokkanischer Minztee
Darf es ein wenig exotisch sein? Verwende dazu das sogenannte «Gunpowder» sprich chinesischer Grüntee, rolle das Pulver zu einer Kugel zusammen und giesse heisses Wasser darüber. Der erste Aufguss kannst du weggiessen. Danach nimmst du eine Karaffe zur Hand, fügst die feuchten Teeblätter mit einem Bund frischer Minze hinzu und leerst 1 Liter heisses Wasser hinein. Für den klassischen marokkanischen Geschmack gibst du ein paar Löffel Zucker hinzu.
Zitronenverbene-Tee
Der in Frankreich beliebte Tee gelingt dir ganz rasch. Das süssliche Zitronenaroma bietet eine leckere Abwechslung zu den herkömmlichen Kräutertees. Gebe zwei bis drei Zweige der frischen Zitronenverbene in eine Tasse, lasse sie im heissem Wasser ziehen und fertig ist dein selbstgemachter Tee.
Hagebutten-Orangen-Tee
Magst du es etwas fruchtiger? Dazu brauchst du frische Hagebutten, einen Rosmarinzweig und einen Teelöffel Orangenkonfitüre. Übergiesse sechs Fruchthälften mit heissem Wasser, gebe die Konfitüre hinzu und lasse den Tee für ca. zwölf Minuten ziehen. Drei Minuten vor Ende fügst du den Rosmarin noch hinzu und lässt ihn mitziehen. Wer’s schnell mag, nimmt anstelle frischer Hagebutten den fertigen Teebeutel zur Hand.