
Der Einsatz von Chemikalien beim Putzen stellt eine grosse Belastung für die Umwelt dar. Ökologische Reinigungsmittel zu verwenden, ist ein Ansatz, die Umwelt weniger zu belasten. Zusätzlich kannst du mit Putztüchern aus Mikrofaser einen erheblichen Beitrag dazu leisten, denn durch ihren Einsatz brauchst du bis zu 60% weniger Putzmittel oder sogar gar keines.
Aufgrund der Beschaffenheit der Mikrofasern findet eine mechanische Reinigung statt, welche mit herkömmlichen Tüchern nicht erreicht werden kann. Aus diesem Grund solltest du sie aber gleichzeitig nie bei unversiegelten Produkten wie Leder, Holz, Stein oder bei beschichteten Gegenständen wie vergoldeten Armaturen oder Bilderrahmen anwenden.
Wenn du den Schmutz nicht ganz ohne Putzmittel wegkriegst, trage das entsprechende Mittel sparsam direkt auf dem Mikrofasertuch auf. Geringe Mengen reichen aus, um grossflächig gründlich zu reinigen.
Ein weiterer Vorteil der Mikrofasertücher ist, dass sie langlebig sind und gewaschen werden können.
Möchtest du deine Freizeit lieber anders nutzen, dann lass dir helfen und engagiere eine Putzfrau über www.putzfrau.ch