
Du willst die beste Leistung aus deinen Ski/deinem Snowboard kitzeln? Dann wachse sie regelmässig – den Unterschied wirst du auf der Piste sofort bemerken! Das Ganze geht ohne Gang zum Fachmann. Wir verraten dir, wie es funktioniert.
Du benötigst:

Wie du siehst, wirst du für die Erstausrüstung Geld investieren müssen – aber langfristig sparst du, wenn du das Wachsen selber übernimmst.
So geht's:
Checke zuerst, ob Wachsen überhaupt nötig ist. Weist die Lauffläche helle Stellen auf? Ist der Belag grau und fahl? Wenn ja, so ist es Zeit zum Nachwachsen.

- Entferne die Wachsschicht sorgfältig mit der Kupferbürste

- Stelle dein Wachsbügeleisen auf 130°
- Erhitze den Wachsblock mit dem Bügeleisen und lasse das Wachs gleichmässig auf den Ski/das Snowboard tropfen

- Bügle das Wachs in den Ski/das Snowboard ein. Nehme dir immer kleine Bereiche vor, sodass es richtig ins Material einzieht. Wichtig: Bleibe nicht zu lange auf einer Stelle – das Wachs sollte nie zu rauchen beginnen
- Lasse die Ski/das Snowboard mindestens 1 Stunde lang abkühlen

- Entferne das harte Wachs mit der Abziehklinge: von vorne nach hinten in Fahrtrichtung (von Skispitze weg). Überschüssiges Wachs muss unbedingt entfernt werden – wichtig ist nur das Wachs in den Poren.

- Gehe jetzt nochmals mit der Kupferbürste über die Fläche, um die Struktur freizulegen – ebenfalls in Fahrtrichtung
- Poliere die Ski/das Snowboard mit der Nylonbürste

- Schleife noch deine Kanten sorgfältig ab.
- Schon fertig. Jetzt geht’s ab auf die Piste!