
Die Tage werden kürzer und die Nächte werden länger. Während wir uns über die Skisaison freuen, freuen sich die Einbrecher auf ihre Hochsaison. Einen garantierten Schutz vor Einbrechern gibt es nicht, aber mit folgenden Tipps und dem richtigen Verhalten, kannst du das Eindringen in deine Wohnung enorm erschweren oder gar verhindern.

Tipp 1 - Türen und Fenster immer abschliessen
Klingt logisch, ist aber für viele eine Handlung, die gerne aus Bequemlichkeit und Naivität vergessen geht. Achte darauf, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind, sobald du dein Zuhause verlässt. Auch wenn du zu Hause bist, raten wir dir, die Türe immer abzuschliessen.

Tipp 2 - Lichtschalter auf Timer setzen
Ist das Licht an, bedeutet das grundsätzlich, dass jemand zu Hause ist, was Einbrecher abschrecken sollte. Bist du öfters ausser Haus, lohnt es sich, eine Zeitschaltuhr für alle sichtbaren Räume anzuschaffen. Dabei ist es ratsam, den Timer zu unterschiedlichen Zeiten einzustellen, denn geschulte Einbrecher merken sich unsere Routinen.

Tipp 3 - Gute Nachbarschaft
Pflegst du ein gutes Verhältnis zu deinen Nachbarn? Denn Achtsamkeit und gute Ohren sind Gold wert. Informiere deine vertrauenswürdigen Nachbarn über längere Abwesenheiten. Ein überquellender Briefkasten verrät bereits vieles. Bitte allenfalls auch jemanden aus der Nachbarschaft oder ein Familienmitglied, deinen Briefkasten regelmässig zu leeren.

Tipp 4 - Wertsachen nicht rumliegen lassen
Hast du deine Wertsachen zu Hause versteckt? Teuren Schmuck und Elektronik, Bargeld oder Wertpapiere sollten in einen Tresor verschlossen werden und keinesfalls offen rumliegen. Erfasse eine Liste mit all deinen Wertsachen und dessen Details inklusive Fotos. Diese kann dir im Falle eines Diebstahles helfen, den Wert und die Anzahl der fehlenden Sachen zu eruieren.