Referenzzinssatz-Anpassung nötig? Kontaktieren Sie uns als Wohnungsmieter:in mit allen Anliegen via Mieterportal myLivit.
Häufige Fragen
Wie können wir Ihnen helfen? Geben Sie Ihren Suchbegriff ein oder klicken Sie auf eine betreffende Kategorie.
Sollten Energiepreise plötzlich steigen, hat das einen signifikanten Anstieg der Nebenkosten zur Folge. Zusätzlich können steigende Rohstoffpreise ebenfalls negative Auswirkungen auf weitere Dienstleistungen haben, die sich im Bereich der Betriebskosten Ihrer Liegenschaft in den Nebenkosten-Abrechnungen niederschlagen. Beachten Sie diesbezüglich, dass Ihre monatliche Akontozahlung auf Basis früherer Nebenkostenabrechnungen und nicht auf den aktuellen Kosten basiert. Höhere Energiepreise wirken sich somit nicht unmittelbar auf Ihre Akontozahlungen aus, sondern können erst mit der jährlichen Abrechnung der effektiven Nebenkosten evaluiert werden.
Wir beobachten die aktuelle Entwicklung rund um die Energieversorgung und evaluieren unterschiedliche Optionen für Energiesparmassnahmen. Diese können je nach Standort und Zustand der Liegenschaft individuell und in Absprache mit den Eigentümern festgelegt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine konkreten Entscheidungen diesbezüglich getroffen.
Besteht Ihrerseits der Wunsch, die Akontozahlungen zu erhöhen, unterstützen wir Sie mit Einschätzungen des zu erwartenden Mehrbetrages.
Es gibt keine festgelegte Frist bzw. der Anspruch verwirkt nicht und kann jederzeit gestellt werden. Die Umsetzung der Anpassung verschiebt sich je nach Eingangsdatum auf einen späteren Zeitpunkt.
Nein, wenn Mieter:innen einen indexierten Mietvertag haben, können sie sich nur auf den Mietpreisindex und nicht auf den Referenzzinssatz berufen.
Nach der Wohnungszusage erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Login und dem Link zum Mieterportal. Sie sind bereits Mieter:in, haben aber noch keinen myLivit-Zugang? Dann registrieren Sie sich direkt über myLivit.ch
Mieter:innen reichen ihr Anliegen via Mieterportal myLivit ein. Der von allen Mietparteien handschriftlich unterzeichnete Antrag muss als Scan oder Foto hochgeladen werden.
Spielen Sie das Video auf dieser Seite ab und erfahren Sie, wie Sie myLivit als App auf Ihrem Startbildschirm abspeichern.
Der Referenzzinssatz ist ein Indikator für die Hypothekarzinsen in der Schweiz. Er wird als Grundlage für die Berechnung der Mieten verwendet. Sinkt der Referenzzinssatz, haben Mieter:innen grundsätzlich Anspruch auf eine Mietzinssenkung.
Bei einer allfälligen Erhöhung informieren wir Sie per Post über die Mietzinsanpassung. Die neuen Zahlungsangaben erhalten Sie rechtzeitig vor der Gültigkeitsfrist.