
Zero Waste Badezimmer
Wo auch immer du hinschaust, im Badezimmer versteckt sich jede Menge Plastik. Die Behälter des Duschgels, Shampoo, der Body-Lotion oder Gesichtscreme… Hast du dich auch schon gefragt, wie du diesen Abfall reduzieren kannst? Wie du zukünftig plastikfreier leben kannst, zeigen wir dir hier.
Weniger konsumieren, weniger wegwerfen
Zero Waste ist eng an den Begriff Minimalismus gekoppelt. Denn Tatsache ist, dass im Überfluss konsumiert wird. Überlege dir beim Einkaufen folgende Frage: «Brauche ich das wirklich?». Vielfach wird ohne zu überlegen einfach eingekauft. Sogenannte Impulskäufe werden spontan und ungeplant getätigt, bei denen man nur unnötig Geld ausgibt und für das Gekaufte oftmals keine Verwendung hat.
Kaufe plastikfreie Kosmetik ein
Heutzutage findest du bereits viele gute Alternativen zu den herkömmlichen Plastikverpackungen. Ob Shampoo im Glas, Zahnbürsten aus Bambus oder Deos in Karton verpackt – achte beim Kauf auf die Materialien und eine nachhaltige Produktion.
Kosmetik selber machen
Probierst du gerne selber was aus? Versuche doch mal deine eigene Gesichtscreme herzustellen, eigene Abschminkpads aus alten Tüchern zu nähen oder mache deine Seife einfach selber. Wie? Hier geht’s zu unserem Seifen-Tipp.
Körperpflege DIY
Das Hausmittel für wahre Wunder sorgen können ist nichts Neues. Auch für die Körperpflege gibt es einige tolle Schönheitstipps. Beispielsweise pflegen Mandeln deine Haut reichhaltig, Tomaten helfen gegen Mitesser, Honig sorgt für weiche Lippen und Zitronensaft hilft bei rauen Ellbogen. Dazu findest du im Internet zahlreiche DIY-Anleitungen: Probiere sie aus.