Anlässlich unseres 60-jährigen Jubiläums blicken wir auf die Entwicklung unseres Vermietungsmanagements zurück.
Drei neue Lernende, acht Praktikantinnen und Praktikanten.
Mit der Ankündigung des Metaversums wurde prophezeit, dass wir künftig ein paralleles Leben in komplett virtuellen Räumen verbringen werden.
Die moderne Wohlstandsgesellschaft bringt ihre Vor- und Nachteile für unsere Gesundheit mit sich.
In vielen Unternehmen wird Jobsharing in Führungsfunktionen noch immer stiefmütterlich behandelt.
Per 30.09.2022 wird schweizweit die Bezahlung mittels rotem und orangem Einzahlungsschein (ESR) durch die QR-Rechnung abgelöst.
Eine Wohnung in Zürich zu finden ist eine Herausforderung – besonders für sozial, wirtschaftlich oder kulturell benachteiligte Personen.
Traditionelle Familien- und Rollenmodelle haben, wenn man will, heute schon ausgedient.
Der Einzug von künstlicher Intelligenz als Teil unseres zukünftigen Lebens eröffnet eine Bandbreite an neuen Möglichkeiten, bringt aber auch seine Risiken mit sich.
Durch die immer spürbareren Auswirkungen des Klimawandels und die veränderten Konsum- und Verhaltensmuster wächst die Nachfrage nach klimaneutralen Produkten und Rohstoffen.
Wir werden immer älter und damit steigt der Bedarf an altersgerechtem Wohnraum. Ein Grossteil der älteren Menschen will dabei nicht in abgeschotteten Pflegeeinrichtungen leben.
Claudia war schon als Lernende, dann als Bewirtschafterin und Teamleiterin bei Livit.